Softwaretechnik I, SS 2015, gehalten am 26.06.2015, Lektion 19 (Übung)

Share:

Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015

Education


19 | Übung 00:00:07 Risks to the Public 00:00:34 Minuten – Eine Rakete mit Nuklearsprengkopf 00:02:57 »Lösung« des Militärs 00:05:04 Lehre Aufgabe 1 00:06:02 Kreuzworträtsel Aufgabe 2: Pizza-Modellierung 00:10:20 Überblick 00:14:49 a) Kombinieren aller Formen mit allen Rezepten 00:15:16 b) Die Pizza-Konstruktoren 00:18:25 c) Die Reihenfolge der Beläge sicherstellen Aufgabe 3: Entwurfsmuster in der Java-API 00:21:14 java.io.Reader 00:24:50 getInstance() aus java.util.Calendar 00:28:02 valueof(int) aus java.lang.integer Aufgabe 4: Sequenzdiagramm 00:30:02 Quelltext Kapitel 4.3 00:44:28 Programmierrichtlinien 00:45:20 Wozu Programmierrichtlinien? 00:47:35 Welche Programmierrichtlinie soll ich nehmen? 00:48:09 Beispiel Eclipse-Formatierer 00:48:28 Beispiel Eclipse-Formatierer: Einstellungen 00:48:36 Beispiel Eclipse Kaapitel 4.4 00:51:22 Selbstkontrolliertes Programmieren 00:55:09 Typische Programmierfehler (1) 00:56:10 Typische Programmierfehler (2) 00:57:54 Typische Programmierfehler (3) 00:58:52 Typische Programmierfehler (4) 00:59:58 Typische Programmierfehler (5) 01:01:30 Typische Programmierfehler (6) 01:02:35 Typische Programmierfehler (7) 01:03:56 Selbstkontrolliertes Programmieren 01:07:54 Fehlerlogbuch 01:08:22 Zeitlogbuch