Social Media Masken: Wo sind die "echten Menschen"?

Share:

INTRO-SCHNACK - Podcast für Introvertierte Unternehmer

Business


Als ich die Podcastfolge "Keinen Bock auf Social Media ..." aufgenommen habe, war meine Motivation einzig und allein der Wunsch, das auszusprechen, was mich die ganze Zeit ankotzt und damit komplett blockiert. So ist es eben bei mir, wenn etwas im Argen liegt, muss ich darüber reden, sonst gammelt es noch jahrelang in meinem Gehirn herum und ich bin gefühlt komplett erstarrt. Vielleicht kennst du das auch, dann sind wir schon zur zweit. ? Um so mehr freue ich mich, dass daraus ungewollt Neues entsteht. So wie die "Brieffreundschaften" in Form von Podcast-Folgen. Und ich habe super viele weitere Ideen, die daraus erwachsen. Lasst mir noch etwas Zeit, sie richtig zu greifen und auf die Erde zu bringen! ? Aber erstmal zu meiner neuen Brieffreundin, die eine sehr spannende Sicht von Außen auf den ganzen Social Media Einheitsbrei bei Coaches mitbringt. Brieffreundin Anna "Ich kann das so gut nachvollziehen. Ich habe aus Interesse viele Coaches abonniert, bin jetzt seit kurz vor Weihnachten wieder aktiv (immer mal on und off) und habe jetzt schon das Gefühl, dass sich alles wiederholt. Es ist so oft, wie du schreibst, "gewollt tiefschürfend" und das kann ich in dieser geballten Ladung gar nicht gut ertragen. Es fängt mit den immergleichen und perfekten Bildern an - oft Stockphotos oder Canva (...) - und geht mit den recht ähnlichen Beiträgen weiter. Ich vermisse die Menschen hinter diesen Beiträgen. Menschen, die auch mal straucheln, schwache Momente haben, "müde sind"... stattdessen gibt es ständig Tipps, Durchhalteparolen und die ultimativen Ratschläge. Mir wird das jetzt schon zu viel. Auch dieser Mehrwert-Gedanke lastet wie Blei auf meinen Schultern. Und ich frage mich auch: Wo sind die "echten Menschen"? Instagram kommt mir nach der längeren Pause (ich war ein Jahr weg) mittlerweile wie ein reines Marketing-Tool vor. Ich gestehe... es hat mir schon mal deutlich mehr Spaß gemacht. Hm... Weiterlesen