SEN000 Über den Smart Energy News Podcast

Share:

Listens: 0

Smart Energy News

Business


Hallo, es freut mich, dass du auf den Smart Energy News - Podcast gekommen bist. In dieser Episode soll es darum gehen, wer ich bin und worum es in diesem Podcast gehen wird. Über mich Mein Name ist Ernst Sattler und ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit der Frage, wie man nachhaltig Energie erzeugen und nutzen kann. Schon in meinem Maschinenbau-Studium galt mein Hauptinteresse der Energietechnik bzw. der Energiewirtschaft. Seit damals bin ich fast ausschließlich in Berufen aus diesem Bereich tätig. Nach und nach setzte sich bei mir die Auffassung durch, dass eine intelligente Verknüpfung von Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch wesentlich dazu beitragen kann, die Integration von Erneuerbarer Energie in unser Energiesystem zu beschleunigen.  Gemeinsam mit immer konkurrenzfähiger werdenden Energie-Technologien der Zukunft stellt diese Verknüpfung ein für mich enorm spannendes Themenfeld dar.  Zum Thema Jetzt stellt sich dir vielleicht die Frage: Was ist damit gemeint? Ein Beispiel wäre folgendes System: Ein Einfamilienhaus hat eine Photovoltaikanlage und einen kleinen Batteriespeicher. Das Einfamilienhaus wird über eine Wärmepumpe beheizt (für Raumwärme und Warmwasser). Zusätzlich gibt es noch ein Elektroauto mit bidirektionaler Lademöglichkeit und einen variablen Stromtarif. Dieses System hat schon sehr viele Freiheitsgrade, in welcher Richtung die Energie zwischen den einzelnen Systemelementen fließen kann. Je nach aktuellen Strom- und Wärmeverbrauch des Gebäudes, des aktuellen Ladestandes der einzelnen Strom- und Wärmespeicher, des aktuellen Mobilitätsbedarfs und des aktuellen Energieangebots aus Photovoltaik und Stromnetz muss die Energie intelligent verteilt werden. Das erfordert eine intelligente Kommunikation bzw. Verknüpfung der Elemente untereinander. Das ist aber nur ein Beispiel der vielen Möglichkeiten von intelligenten / "smarten" Energiesystemen. Zusätzlich wird es in Zukunft weitere Systemelemente bzw. Energie-Technologien geben, welche miteinander kombiniert werden können. Auch auf diese Technologien an sich möchte ich eingehen. Weiterlesen