Schilddrüsen-Überbehandlung

Share:

Listens: 0

Gesünder mit praktischer Medizin

Miscellaneous


Was denken Sie was das am häufigsten verordnete Arzneimittel ist: das Schilddrüsenhormon Thyroxin. Soll ja helfen, wenn man schlapp ist, Haarausfall, friert, sogar das Gewicht soll es ein bisschen senken. Wirklich sinnvoll? Wirklich harmlos? Inhalt: Warum wichtig? Schilddrüse Schilddrüsenhormone Rolle im Stoffwechsel. Überfunktion/Hyperthyreose Unterfunktion/Hypothyreose Unstrittige Gabe von L-Thyroxin Nach OP Autoimmunentzündung = Hashimoto-Thyreoiditis Schwangerschaft Vorsicht: Wann und wie einnehmen? Morgens Wechselwirkungen Mit Lebensmitteln Mit Arzneimitteln Latente Hypothyreose Wie kommt es zur “Diagnose” Dr. Google Routine-Check Motivation zu behandeln Evidenz Erfundene Erkrankung? Umstrittene TSH Grenzwerte? → Interview Interviewgast 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Warum wichtig?Schilddrüse ist im D-sprachigen Raum der meist gegoogelte Begriff im Bereich Medizin. SchilddrüseVor dem Kehlkopf, Schmetterlings-förmig. Bildet u.a. Schilddrüsenhormone und Calcitonin. Reguliert durch Hirnanhangsdrüse (Hypophyse): TSH, das Schilddrüse-Stimulierendes Hormon. Aus (Livingston 2019) SchilddrüsenhormoneJod eingebaut T4 Thyroxin, Hauptprodukt, stabiler, längere HWZ (besser steuerbar) T3 Triiodthyronin, 80% aus T4 (Deiodierung), wirksame Form.  Das als Medikament zugeführte L-Thyroxin wird im Organismus ebenfalls in T3 umgewandelt. Der Körper kann nicht zwischen exogenem und endogenem T3/T4 unterscheiden. Die Rezeptoren für die Schilddrüsenhormone sind hauptsächlich in den Zellkernen, steigern die Expression verschiedener Gene, eine ganze Reihe von Proteinen vermehrt gebildet. Weitreichende Wirkung, langsam einsetzend und lang anhaltend. Wenn sinnvoll, dauert es Wochen-Monate, bis passende Wirkstärke gefunden. Rolle im Stoffwechsel. Einfluss auf Muskeln, Fettabbau, Leber und Herz Wachstum Wachstum des Neugeborenen und die Entwicklung von Zellen insbesondere des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) Verstärkte Erregbarkeit von Nerven-Zellen.  Erhöhen der Herzfrequenz und des Blutdrucks steigern die Aktivität von Schweiß- und Talgdrüsen der Haut, steigern Darm-Aktivität, Zucker-, Fett- und Bindegewebsstoffwechsel gesteigert Energieverbrauch und der Grundumsatz erhöht, Anstiegs der Körpertemperatur. Überfunktion/HyperthyreoseGewichtsverlust,  Schwitzen,  Nervosität, Zittern Durchfall und  beschleunigter Puls, Herzrhythmusstörungen. Osteoporose Die Hamburger-Thyreotoxikose durch Fleisch under Halsregion von Schlachttieren zu Hamburgern oder Wurst zu verarbeiten. Mehrere schwere Vergiftungen. Seit 1987 nicht mehr. (Hedberg et al. 1987) Unterfunktion/HypothyreoseGewichtszunahme,  Frieren Abgeschlagenheit Gedächtnisschwäche depressive Verstimmungen Haarausfall Verstopfung Unstrittige Gabe von L-ThyroxinNach OPAutoimmunentzündung = Hashimoto-ThyreoiditisAb TSH von 6 mU/l + positiver Antikörpertest gg thyreodiale Peroxidase (TPO) Sonst ab 10 SchwangerschaftDurch den erhöhten Östrogen-Spiegel kann Bedarf an Thyroxin steigen. Vorsicht:Menschen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten (koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche) oder Epilepsie sehr vorsichtig. Wann und wie einnehmen?MorgensOptimale Resorption bei sauren Magen-pH; daher morgens 30 Minuten vor dem Frühstück.  Am besten mit einem Glas Wasser. WechselwirkungenMit LebensmittelnNicht mit anderen Getränken, Kaffee oder Milch.  Espresso und Ballaststoffe binden T4, hemmen Aufnahme. Mit ArzneimittelnAmiodaron, bei Herzrhythmus-Störungen Lithium Dopaminantagonisten bei  Übelkeit und Erbrechen und zur Förderung der Verdauung: Metoclopramid, Domperidon Psychische Erkrankungen: Sulpirid → Medikationsplan in der Apotheke Latente HypothyreoseWie kommt es zur “Diagnose”Dr. GoogleLaienpresse und Foren Listen mit Allerweltssymptomen, die von der Schilddrüse herrühren könnten. Da steht fast alles drin, was jeder Mensch irgendwie mal hat: Gewichtszunahme, Gewichtsabnahme, Müdigkeit, Haarausfall, trockene Haut, Frieren, Abgeschlagenheit, Verstimmungen, Verstopfung. In der Hausarztpraxis fragen viele Menschen nach.  Im Vereinigten Königreich ließen etwa 25 % der Erwachsenen jedes Jahr Schilddrüsen­funktionstests durchführen.  Viele Privatpatienten bringen eine lange Liste mit zu ihrem Check-up. Da steht alles drauf, was die Kasse zahlt, auch die TSH-Messung. Die Patienten sagen: Ich darf das, und jetzt möchte ich das auch alles haben.  Da ist man als Arzt der Dienstleister und fängt an, zu informieren und zu hinterfragen, aber der Patient fühlt sich ja bereits informiert von der Versicherung, die das als Service anbietet. Und viele denken auch, sie seien dadurch besser geschützt. Aber das ist ein Trugschluss.  Routine-Checkbeiläufig erhobene TSH-Bestimmungen, nicht durch Symptomen oder einem konkreten Krankheitsverdacht (Garber et al. 2012). Prävalenz 5% der erwachsenen Bevölkerung, bei Frauen häufiger 10-15 % der Älteren (Schübel et al. 2017). Motivation zu behandelnEntwicklung von latenter in manifeste Hypothyreose verhindern. EvidenzMeta-Analyse von 20 Studien mit zusammen rund 2.200 Teilnehmer: Keine Vorteile bezüglich Morbidität und Mortalität, gesundheitsbezogene Lebensqualität, psychiatrische Symptome, kognitive Funktion oder Reduktion von Übergewicht (Bekkering et al. 2019; Mooijaart et al. 2019). Eine (1!) Studie mit Hinweisen für einen positiven Einfluss auf die Herzfunktion von Frauen (40–60), jedoch sehr kleine Untersuchungsgruppe (L-Thyroxin n = 9, Placebo n = 13) (Martins et al. 2011). Andererseits Gefahr: Übertherapie mit erhöhtem Frakturrisiko, Herzrhythmusstörung, Schlaganfall.  Erfundene Erkrankung?Diagnose, die gar keine Erkrankung ist, dann aber als solche behandelt wird?  Umstrittene TSH Grenzwerte? → InterviewStrittig ist unter Medizinern, wie leicht erhöhte Grenzwerte zu behandeln sind.  Evidenz lediglich für >10 mU/L (Livingston 2019) Einige Mediziner sind der Ansicht, dass Patienten schon bei Werten ab 2,5 mU/l Medikamente einnehmen sollten, vor allem wenn sie über Symptome klagen. InterviewgastDr. med. Elke Redlin-Kress Internistin, Endokrinologin und Diabetologin Zentrum für Diabetes und Hormonerkrankungen Neustadt a.d.W. https://www.redlin-kress.de/home/ Bevor ich das Wichtigste nochmal zusammenfasse  1. Wie kommen wir in Kontakt //z. B. für Fragen, Anregungen und Themenwünsche 2 Gruppen: dort auch mehrmals pro Woche aktuelle und valide Infos,  Facebook: Beitreten,  Telegram: https://t.me/podcastgmpm,   E-Mail: harald.schmidt@mac.com // 2. Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, dann bewerten sie ihn bitte in Ihrer App oder im Web,  z.B. auf iTunes,  mit einem kurzen schriftlichen Kommentar  und 5 Sternen ...und teilen sie ihn laden sie Freunde dazu ein. So lernen noch mehr Menschen diesen Podcast kennen. Pharma-Song: //  Der heutige Song lautet “Thyroid” von Koreanische Band Mytar  vom 2018er Album “Horenochi”  Zitat: “...”. https://open.spotify.com/track/1QaeBrMSxmULsniva6q0lU?si=b09er8iSQrGvpxMhtqCn4Q  //   Zusammenfassung: Indikation für SD-Hormone TSH >10,0 mU/l. Hashimoto: Ab 6,0 mU/l wenn gleichzeitig Autoantikörper Schilddrüsenoperation in der Vergangenheit Medikamente: Lithium, Krebs, Amiodaron Bestrahlung der Vorderseite des Halses Überdosierung verursacht Herzrhythmusstörungen bis Schlaganfall Keine Indikation sind Moderat erhöhter TSH-Wert allein (> 4, < 10 mU/L) Schwanken: Tagesverlauf, Alter, Labor Erfinden von Krankheiten. Viele Ärzte tragen hier große Schuld Als Abnehmpille = gefährlicher Missbrauch Selbst wenn einmal gerechtfertigt immer wieder überprüfen, insbesondere über 60 Nächste Woche:- BelegeBekkering, G. E., T. Agoritsas, L. Lytvyn, A. F. Heen, M. Feller, E. Moutzouri, H. Abdulazeem, et al. 2019. “Thyroid Hormones Treatment for Subclinical Hypothyroidism: A Clinical Practice Guideline.” BMJ  365 (May): l2006. Garber, Jeffrey, Rhoda Cobin, Hossein Gharib, James Hennessey, Irwin Klein, Jeffrey Mechanick, Rachel Pessah-Pollack, Peter Singer, and Kenneth Woeber. 2012. “Clinical Practice Guidelines for Hypothyroidism in Adults: Cosponsored by the American Association of Clinical Endocrinologists and the American Thyroid Association.” Endocrine Practice: Official Journal of the American College of Endocrinology and the American Association of Clinical Endocrinologists 18 (6): 988–1028. Hedberg, C. W., D. B. Fishbein, R. S. Janssen, B. Meyers, J. M. McMillen, K. L. MacDonald, K. E. White, L. J. Huss, E. S. Hurwitz, and J. R. Farhie. 1987. “An Outbreak of Thyrotoxicosis Caused by the Consumption of Bovine Thyroid Gland in Ground Beef.” The New England Journal of Medicine 316 (16): 993–98. Livingston, Edward H. 2019. “Subclinical Hypothyroidism.” JAMA: The Journal of the American Medical Association 322 (2): 180. Martins, Ricardo Mendes, Regina Helena Alves Fonseca, Marta Maria Turano Duarte, Vaneska Spinelli Reuters, Márcia Martins Ferreira, Cloyra Almeida, Alexandru Buescu, Patrícia de Fátima dos Santos Teixeira, and Mario Vaisman. 2011. “Impact of Subclinical Hypothyroidism Treatment in Systolic and Diastolic Cardiac Function.” Arquivos Brasileiros de Endocrinologia E Metabologia 55 (7): 460–67. Mooijaart, Simon P., Robert S. Du Puy, David J. Stott, Patricia M. Kearney, Nicolas Rodondi, Rudi G. J. Westendorp, Wendy P. J. den Elzen, et al. 2019. “Association Between Levothyroxine Treatment and Thyroid-Related Symptoms Among Adults Aged 80 Years and Older With Subclinical Hypothyroidism.” JAMA: The Journal of the American Medical Association, October, 1–11. Schübel, Jeannine, Joachim Feldkamp, Antje Bergmann, Wolfgang Drossard, and Karen Voigt. 2017. “Latent Hypothyroidism in Adults.” Deutsches Arzteblatt International 114 (25): 430–38. Folge direkt herunterladen