Miscellaneous
Wie groß ist die Gefahr durch terroristische Gruppen in Mali? Wie sollte die Bundesregierung auf französische Bitten reagieren, zum Kampf gegen solche Gruppen auch mehr Soldaten zu entsenden? Das diskutiert Sarah Brockmeier in dieser Folge von PeacebyPeace mit der Forscherin Anna Schmauder. Anna Schmauder forscht beim niederländischen Clingendael Institute zur Sahelzone mit einem Fokus auf Mali. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Sicherheitspolitik und hybrider Governance – also z.B. der Regierungsführung von nicht-staatlichen bewaffneten Gruppierungen und traditionellen Autoritäten. Anna Schmauder analysiert und kritisiert die derzeitige französische Strategie im Anti-Terrorkampf. Sie fordert vor allem auch die Bundesregierung auf, für Mali und die Sahelregion eine klarere politische Strategie zu entwickeln. Weiterführende Links • Profil von Anna Schmauder, Clingendael Institute: https://www.clingendael.org/person/anna-schmauder. • PeacebyPeace: S2E2 | Mali: Vor welchen Herausforderungen steht die UN-Mission? https://peacelab.blog/2019/09/s2e2-mali-vor-welchen-herausforderungen-steht-die-un-mission • Melissa Li, PeaceLab-Blog: „Mali: Zeit mit Jihadist*innen zu reden“: https://peacelab.blog/2020/02/mali-zeit-mit-jihadist-innen-zu-reden • Bericht von Anna Schmauder und Kolleg*innen, Clingendael Institute: The Status Quo Defied: The legitimacy of traditional authorities in areas of limited statehood in Mali, Niger and Libya: https://www.clingendael.org/legitimacy-traditional-authorities-mali-niger-and-libya/ • ECFR Mapping von bewaffneten Gruppen in der Sahel-Region: https://www.ecfr.eu/mena/sahel_mapping: https://www.ecfr.eu/mena/sahel_mapping • Human Rights Watch: Mali: Militias, Armed Islamists Ravage Central Mali: https://www.ecfr.eu/mena/sahel_mapping • Denis Tull, IRSEM: The European Union Training Mission and the struggle for a new model army in Mali: https://www.irsem.fr/data/files/irsem/documents/document/file/3233/RP_IRSEM_89.pdf • Anna Schmauder auf Twitter: @annateesch