Reisen durch Raum und Zeit: Kino als Ort der Inspiration

Share:

Listens: 0

Welt im Ohr

Education


Bilder sind widersprüchlich und ihre Gegensätze grenzenlos. Sie können zugleich Illusionen schaffen und verstören. Die Macht der Bilder sind die Blickwinkel. Was ist schon wirklich und was wollen wir sehen, die Konstruktion einer idealen Welt? Wer macht Bilder und wer darf sie (nicht) sehen? Was machen die Bilder mit uns? Im postfaktischen Zeitalter sind ihr Einfluss und die mannigfaltigen Perspektiven aktueller denn je.Als vor 100 Jahren die Bilder laufen lernten, ging die moderne Zeit ihre ersten Schritte. Charlie Chaplin revolutionierte das Kino. Er beherrschte die Kunst der politischen Unterhaltung. Auf brillante Art schaffte es der Antiheld die Parabel des Imperialismus und der Globalisierung mit Humor zu enttarnen. Und stets schaute er auf Unrecht.In der Pandemie werden Grenzen klarer und die Verletzlichkeit wird eine gemeinsame Konstante, obwohl es für die Mehrheit der Menschen auf der Welt diese schon lange gibt. Themen aus dunklen Epochen der menschlichen Geschichte - wie Gewalt und Rassismus - sind trotz modernster Errungenschaften aktuell.Aufbegehren und Aufbruch sind Themen dieser Welt im Ohr Sendung, wie auch die Dekonstruktion einer idealen Welt, aber nicht alternativlos, sondern solidarisch und inspiriert von Filmkunst.Gestaltung und Moderation Maiada Hadaia (für den Inhalt verantwortlich)GästeHubert Sauper, Filmemacher Darwin‘s Nightmare We Come As Friends EpicentroLisa Heuschober, künstlerische Leitung this human world Intentional Human Rights Film FestivalFernando Romero Forsthuber, Dokumentarfilmer Kriegsreporter, VideoproduzentEnrique Bedoya, Gründer Mittelamerikanisches FilmfestivalDieser Beitrag entstand für die Filmtage „Wissen.Schafft.Entwicklung“ seit 2012 organisiert vom Team Wissenschaft und Forschung für Entwicklungszusmamenarbeit im OeAD. Filme und Diskussionen werden im Rahmen der Kooperation mit this human world, dem internationalen Filmfestival der Menschenrechte gezeigt. APPEAR (Austrian Partnership Programme in Higher Education and Research for Development) ist ein Programm derADA (Austrian Development Cooperation).