Rechnerorganisation, Vorlesung, WS 2016/17, 11.01.2017, 20

Share:

Listens: 0

Rechnerorganisation, Vorlesung, WS16-17

Education


20 | 0:00:00 Starten 0:00:07 Kapitel 8 Cache Speicher 0:00:37 Speicherhierarchie 0:03:54 Cache-Speicher 0:06:45 Wieso kommt es zu einer Leistungssteigerung? 0:07:59 Funktionsweise eines Caches 0:09:23 Schreibzugriffe 0:15:13 Begriffe 0:16:48 8.3 Aufbau eines Cache-Speichers 0:19:52 8.4 Cache-Organisationsformen 0:20:08 Voll-Assoziativer Cache 0:27:01 Direct Mapped Cache 0:32:53 n-Way Set-Assoziative Cache 0:43:28 Beispiel: Organisation eines Cahces mit 8 Cache Lines à 16 Byte 0:47:57 Ersetzungsstrategien 1:03:30 Ursachen für Fehlzugriffe 1:09:45 Erzielbare Cache-Trefferquoten 1:11:44 Cache-Kohärenzproblem 1:14:35 Bus-Schnüffeln 1:22:01 Cache Speicher im Pentium 4 1:24:57 Moderne Cache Architekturen