Education
16: Vorlesung | 00:00:07 Kapitel 7: Speicher 00:01:05 Prozessor-Speicher-Performance-Unterschied 00:05:16 Speicher 00:06:27 Organisationsprinzip de von Neumann Rechners 00:06:30 Allgemeine Struktur 00:08:07 7.1 Begriffe 00:09:38 Allgemeine Struktur 00:19:12 Zugriffszeit / Zykluszeit 00:20:30 7.2 Klassifizierung von Halbleiterspeichern 00:26:00 n-MOS-MOSFETs 00:26:03 Aufbau einer CMOS-Speicherzelle 00:30:22 MOSFET 00:35:40 Transistor als Schalter 00:36:38 Statische CMOS-Speicherzellen 00:42:44 Dynamische MOS-Speicherzellen 00:54:00 7.3 Organisation von Speicherbausteinen 00:55:52 Beispiel: Selektieren einer Speicherzelle aufgrund der gegebenen Speicheradresse 00:59:40 7.4 Dynamische RAM-Bausteine 01:01:20 Adressierung eines dynamischen RAM-Bausteins 01:05:28 Auffrischen dynamischer RAMs 01:08:29 Aufbau der Auffrischlogik 01:09:32 7.5 Techniken zur Zugriffsbeschleunigung 01:11:35 Seitenzugriff bei DRAMs 01:14:25 DRAM Timing-Parameter 01:15:13 Timing-Diagramm eines FPM-DRAM 01:15:29 Timing-Diagramm eines EDO-DRAM 01:15:39 EDO-RAM 01:16:58 SDRAM 01:17:03 Timing-Diagramm eines SDRAM 01:17:24 7.6 Organisation des Hauptspeichers 01:17:48 Organisation des Arbeitsspeichers 01:17:53 Speicher-Belegungsplan (memory map) 01:25:00 Adressauswahl 01:26:03 Modularer Speicheraufbau 01:27:13 Typischer Aufbau einer Steckkarte 01:27:58 Beispiel eines Speichermoduls 01:29:43 Speichermodule-Typen