Raus aus der Filterblase: Wie »Deutschland spricht« Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zum Diskutieren bringt

Share:

Listens: 0

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Miscellaneous


Seit 2017 treffen sich bei »Deutschland spricht« Menschen zur Diskussion, deren politische Ansichten weit auseinandergehen. Das Programm soll in Zeiten politischer Polarisierung und zunehmender Filterblasen ein Verständnis für andere Perspektiven schaffen. Über 90.000 Menschen haben sich in den letzten Jahren dafür angemeldet und inzwischen finden die Diskussionen mit »My Country talks« und »Europe talks« auch in vielen anderen Ländern statt. Hanna Israel leitet das Programm und erzählt im Gespräch mit Lennart Schneider welche Themen besonders polarisieren, warum sich ein AfD-Mitglied und ein ehemaliger Entwicklungshelfer nun regelmäßig zum Zoom-Stammtisch treffen und wie eine gute Diskussion über politische Gräben hinweg gelingt.