Programmieren, WS 2015/2016, gehalten am 25.11.2015, Vorlesung 06

Share:

Listens: 0

Programmieren, WS15/16, Vorlesung

Education


06: Vorlesung | 0:00:00 Starten 0:00:58 Typ-Konvertierung 0:01:00 Widening Primitve Conversions 0:01:16 Narrowing Primitve Conversions 0:01:18 String Conversions 0:01:43 Casting Conversions 0:02:23 Datenkapselung 0:06:49 Datenkapselung: Zugriffsrechte 0:10:39 Zugriffsrechte: Beispiel 0:14:54 Gültigkeit, Lebensdauer von Variablen 0:16:07 Beispeil Gültigkeitsbereich (lokale Variablen) 0:17:46 Gültigkeit 0:18:24 Überschattung 0:21:02 Überschattung: Beispiel 0:23:38 Sichtbarkeit (Visibility) 0:24:03 Pakete (packages) 0:25:48 Mehr zu Paketen 0:28:42 Pakete und Sichtbarkeit 0:29:45 Gleichheit von Objekten 0:33:58 Verwendungsbeispiel: Gleichheit von Objekten 0:35:23 Zusammenfassung 0:37:11 7. Listen und Abstrakte Datentypen 0:37:21 Rekursive Datentypen 0:41:48 Einfach verkettete Listen - Idee 0:43:21 Einfach verkettete Listen in Java 0:44:45 Erstellung einer Liste 0:48:21 Operationen auf Listen 0:50:11 Einfügen von Listenelementen: addFirst 0:51:31 Einfügen von Listenelementen: addLast 0:53:45 Löschen von Listenelementen: remove 0:58:10 Suche nach Listenelementen: contains 0:59:33 Listen als abstrakter Datentyp (ADT) - Prinzip 1:01:45 Listen als ADT - Realisierung 1:03:05 Iteratoren 1:07:17 Implementierung Iterator für Vector2DList 1:09:25 Exkurs: Command / Query-Separation 1:11:48 Exkurs: Command / Query-Separation (2) 1:16:04 Exkurs: Command / Query-Separation (3) 1:17:47 Gesamtstruktur Listenimplementierung in Java 1:19:27 Verwendung der Listenimplementierung 1:20:54 Vergleich Listen - Arrays 1:23:07 Mehr Flexibilität: doppelt verkettete Listen 1:24:58 Implementierung doppelt verkettete Listen 1:25:53 Einfügen von Listenelementen: addLast 1:26:40 Verwendung von Listen: Gerichtete Graphen 1:28:51 Zusammenfassung