Education
Identitäten, Populismus und das Versagen der Demokratie: Die Diskussion thematisiert den Brexit, Aufspaltungen in der Gesellschaft und Fake News. Die Veranstaltung fand während der Karlsruher Gespräche 2019 "Die Verantwortungsgesellschaft: Zwischen Herausforderung und Überforderung?" am 23. Februar 2019 statt. Es diskutierten: - Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba (Deutschland), ehem. Direktor des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) - Simon Wallfisch (Großbritannien), Musiker (Cello, Bariton), Aktivist gegen Vorurteile und Antisemitismus, Anführer einer Bewegung von Musikern gegen den Brexit - Prof. Dr. Tanja Bueltmann (Großbritannien), Professorin für Geschichte und Vize-Dekanin in der Fakultät für Arts, Design and Social Sciences, University of Northumbria at Newcastle Moderation von: Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha Direktorin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale, KIT Weitere Informationen unter: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche