Education
Nicht nur SchülerInnen kennen das: kein Sitzplatz, hektisches Drücken und Drängeln in den Bussen während der Stoßzeiten am Morgen. Gähnende Leere dagegen am späteren Abend oder an Wochenenden in viel zu großen doppelgliedrigen Bussen. Eine bessere Anpassung des Öffentlichen Personennahverkehrs an die stark schwankenden Fahrgastzahlen könnte eine Menge Energie und Ressourcen sparen, vor allem wenn Busse künftig nur noch elektrisch unterwegs sind. Die Lösung des Problems: anstelle eines Busses mit Anhänger lässt man zwei Busse elektronisch gekoppelt fahren. Man braucht nur eine FahrerIn und am Abend bleibt der zweite Bus einfach im Depot. Im Projekt TEM-PUS testen ForscherInnen des Karlsruher Instituts für Technolo-gie das Konzept des Platooning im Münchner Stadtverkehr.