Business
Psychische Erkrankungen haben in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie zugenommen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Viele schlechte Nachrichten, allgemeine Unsicherheit in der Krise, eine zunehmende Vermischung von Privat- und Berufsleben – all das kann eine Belastung für die Seele sein. Auch Stress im Job wirkt sich negativ aus, insbesondere dann, wenn eigene Grenzen regelmäßig überschritten werden. Vor über drei Jahren hat OTTO die Initiative mindful@OTTO ins Leben gerufen. Die Initiative schult Mitarbeitende darin achtsamer mit sich und den eigenen Ressourcen umzugehen. Mit analogen und auch digitalen Meditationsraum, mit Seminaren und Kursen und mit vielen Tipps und Tricks bietet sie Hilfestellungen, um im (Arbeits-)Alltag achtsamer mit sich zu werden. Doch hilft so ein Programm wirklich gegen Überlastung und Burnout? Was bedeutet Achtsamkeit im Job und wie lässt sich das im Arbeitsalltag konkret umsetzen? Was tun, wenn trotzdem nichts mehr geht? Julia Huberty und Udo Wolf aus dem OTTO Gesundheitsmanagement im O-TON über Achtsamkeit im Arbeitsalltag und Yogamatten im Videocall. Moderation: Ingo Bertram Produktion: Elena Rasmussen, Jule Peters, Verena Kolb Shownotes: https://www.otto.de/newsroom/de/kultur/o-ton-84-schuetzt-achtsamkeit-vor-burnout Fragen, Anmerkungen, Kritik oder Lob? Einfach via LinkedIN oder per Mail an ingo.bertram@otto.de.