News
Was macht es mit einem, wenn man drei Tage unter Abtreibungsgegnern verbringt? Setzen deren Argumente ein Umdenken im eigenen Kopf in Gang? Und wie ticken diese Menschen eigentlich? Unsere Reporterin Juliane Löffler hat versucht, das rauszufinden. Die MeToo-Bewegung setze weltweit eine Revolution in Ganz. Weltweit? Nicht ganz. In deutschen Redaktionen ist es auffällig still, wenn es um sexuelle Belästigung geht. Gibt es dort einfach nichts zu kritisieren? Oder trauen sich deutsche Journalistinnen und Journalisten nicht, das zu tun? Pascale Müller will das herausfinden. Außerdem haben uns ein paar Fragen erreicht, darunter zum Beispiel diese: Wann gehen wir Undercover, wann nicht? Wie viele Recherchen brechen wir ab? Und warum sollten Menschen überhaupt mit Journalisten reden? Auch darauf antworten wir in dieser Folge.