#MMP 014: Warum das ETF-Märchen zur Horrorgeschichte werden kann. #Storytelling am Kapitalmarkt.

Share:

Listens: 0

Mindset Money | Erfolgreiche AnlegerInnen entscheiden besser.

Business


Im Grunde sind Marktanalysen, Börsenberichte, IPO-Analysen, Emissionstexte und der Marktausblick fürs kommende Jahr nichts anderes als Geschichten. Sie beschreiben Zusammenhänge, definieren Ursache und Folge und vermitteln uns das Gefühl von Berechenbarkeit und Orientierung. Das, wonach wir in der Welt der ungewissen Zukunft suchen. Am Beispiel passive Indexfonds (ETF) zeige ich dir, wie diese Geschichten deine Entscheidungen beeinflussen. Und, was du dagegen machen kannst. # Inhalt Die Macht der Geschichte am Kapitalmarkt. Tipps für Privatanleger, wie du dich gegenüber Geschichten rund um Geld wehrst. Kritisches Denken am Beispiel ETF: was jeder über ETF wissen muss, aber selten gesagt wird. Wichtig für deine Altersvorsorge. Zwei Denkanstöße für ETF-Investoren und ETF-Investorinnen. # Links Projekt von Glan & Walker: http://significantobjects.com/ #MMP 003: https://mindset-money.at/mmp-003-wie-du-mit-weniger-information-bessere-entscheidungen-triffst-und-damit-zeit-und-geld-sparst-%e2%8e%b8-informationsillusion/ Blogbeitrag: Wie Geschichten die Geldanlage beeinflussen.Blogbeitrag: Welche Risiken stecken in deinen ETF-Investments? Das Märchen rund um Exchanged Traded Funds auf dem Prüfstand. # Bonus Hol dir dein Free-Book “Intelligent Entscheidungen” und damit 5 Anleitungen zu mehr Ertrag in deiner Geldanlage. Hol ich mir! # Unterstützung Uns interessiert, wie wir dich unterstützen können. Nimm dir drei Minuten Zeit für unseren kurzen Fragebogen. Danke! # Podcast abonnieren und bewerten Abonniere den Podcast, wenn dir gefällt, was du hier hörst. Schenke uns deine Podcast-Bewertung. Wie das geht, zeigt dir die Schritt-für-Schritt-Erklärung für Apple Podcast.