#MMP 012: Money Mindset Q&A: Blick der Finanzpsychologie auf aktuelle Fragen.

Share:

Listens: 0

Mindset Money | Erfolgreiche AnlegerInnen entscheiden besser.

Business


Was sagt die Finanzpsychologin über Nullzinspolitik, Altersvorsorge, Börsencrash, uvm. Dazu findest du hier sieben spannende Fragen von Privatanelgern und Anlegerinnen aus dem Themengebiet Finanzberatung. Sieben Antworten aus Sicht der Finanzpsychologie. Vielen Dank an Franziska, Helge, Johannes, Kerstin, Christian, Karo und Oliver. – Ohne euer Feedback und euren Mut, gäb es diesen Beitrag nicht.     # Inhalt  Wie wirkt sich die Nullzinspolitik auf die Börse aus? Ich lege für mich und meine Frau zwecks Altersvorsorge an. Wie kann ich überprüfen, ob meine Strategie wirklich gut ist?  Ich setzte schon immer auf die gleichen Anlageprodukte. Ich habe das Gefühl, meine Performance könnte aber noch besser sein. Wie finde ich neue Möglichkeiten, die zu mir passen.  Ich habe vor 3 Jahren meine Finanzen selbst in den Griff genommen und investiere seither in Form eines Ansparplans in 2 ETFs. Muss ich mich mit Finanzpsychologie befassen? Schieße ich damit nicht übers Ziel hinaus. Ich dachte bisher, das sei etwas für aktivere Anleger und Zocker. Du hast im heutigen Beitrag darauf hingewiesen, dass es sehr wichtig ist, in verschiedene Produkte zu investieren. Macht das in unserem globalisierten Markt überhaupt noch Sinn? 2008 ist doch auch alles gefallen.  Karo plagt die Angst vor der Ungewissheit. Sie möchte wissen: Wie kann ich mich auf einen Börsencrash vorbereiten?  Kannst du einen Ausblick auf das Börsenumfeld 2020 für Privatanleger geben?  # Mitmachen Dir gefällt dieses Format. Sende deine Frage an hallo@mindest-money. at.   # Links Hier die Links zu den erwähnten Folgen:  #MMP 001: Der Faktor Hoffnung in der Geldanlage.https://mindset-money.at/mmp001-dispositionseffekt/ #MMP 002: Steinzeit trifft digitale Geldanlage. Kann das gutgehen?https://mindset-money.at/mmp-002-steinzeithirn-trifft-digitale-geldanlage-kann-das-gut-gehen-neurofinance/ #MMP 009: Analysten und der Overconfidence Bias und was das für deine Anlageentscheidungen bedeutet.https://mindset-money.at/mmp-009-analysten-und-der-overconfidence-bias-und-was-das-fur-deine-anlageentscheidungen-bedeutet/   # Bonus Hol dir dein Free-Book “Intelligent Entscheidungen” und damit fünf Anleitungen zu mehr Ertrag in deiner Geldanlage. Hol ich mir!   # Unterstützung Uns interessiert, wie wir dich unterstützen können. Nimm dir drei Minuten Zeit für unseren kurzen Fragebogen. Danke!   # Podcast abonnieren und bewerten Abonniere den Podcast, wenn dir gefällt, was du hier hörst. Schenke uns deine Podcast-Bewertung. Wie das geht, zeigt dir die Schritt-für-Schritt-Erklärung für Apple Podcast.