News
Schuhe, Möbel, Elektronikgeräte - egal, was bestellen oder einkaufen, viele Konsumgüter brauchen aktuell ewig, bis sie es von der Fabrik in Asien in europäische Läden schaffen. Teilweise fast doppelt so lange wie vor der Corona-Krise. Das Problem ist der Schiffsverkehr, sagt eine Ökonomin in dieser Folge von "Wieder was gelernt". Geschlossene Hafenterminals und ungeduldige Schiff senden Schockwellen um die ganze Welt. Mit Wan-Hsin Liu vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chausberlin