Education
Licht emittierende Dioden (LEDs) haben in den letzten Jahren die Beleuchtungstechnik revolutioniert. Neben einer hohen Effizienz und langen Lebensdauer gibt es sie auch in vielen verschiedenen Farben. Zum Betreiben einer LED wird auch die richtige Elektronik benötigt. Der Wechselstrom, den wir aus dem Stromnetz beziehen, muss in einen konstanten Strom umgewandelt werden. Dieser Strom wird genau geregelt durch die LED geschickt. Mit Elektronik und farbigen LEDs kann dann fast jede Farbe zusammengemischt werden. Wie wird aber in einer LED die elektrische Energie in Licht umgewandelt? Warum kann eine LED rot sein und eine andere blau? Warum gibt es keine weiße LED? Was macht die Elektronik in einer LED Glühbirne? Wie lässt sich eine Lichtfarbe mischen? Diesen Fragen werden wir in der Kinderuni gemeinsam auf den Grund gehen.