Lade alle deine Gefühle an einen Tisch ein

Share:

Feeling Uplifted

Religion & Spirituality


Hallo du Liebe, in der heutigen Podcastepisode geht es um unsere Gefühle und unseren Umgang mit ihnen. Wir alle kennen sie: Sie sind kraftvoll, sie sind unser stetiger Begleiter, sie kommen manchmal einfach so über uns, sie sind manchmal verwirrend, manchmal freudig und vor allem - sie sind sowas von menschlich! Es ist fast unmöglich die ganze Zeit wie ein strahlendes Honigkuchenpferd durch`s Leben zu galoppieren und das ist auch gar nicht notwendig und sollst du auch gar nicht. Du darst einfach du selber sein mit allen deinen Gefühlen, die da präsent sind. Rumi`s Gedicht bringt es so schön auf den Punkt: Das Gasthaus   Dieses menschliche Dasein ist ein Gasthaus. Jeden Morgen ein neuer Gast. Freude, Depression und Niedertracht –auch ein kurzer Moment von Achtsamkeitkommt unverhofft als Besucher. Begrüsse und bewirte sie alle! Selbst wenn es eine Schar Sorgen ist, die gewaltsam Dein Hausseiner Möbel entledigt,selbst dann behandle jeden Gast ehrenvoll. Vielleicht reinigt er Dich jafür neue Wonnen.Dem dunklen Gedanken der Scham und Bosheit-begegne ihnen lachend an der Türund lade sie zu Dir ein. Sei dankbar für jeden, der kommt,denn alle sind zu deiner Führunggeschickt worden aus einer andern Welt.   Ist es nicht wunderschön?   Das Gedicht ist aus dem 13. Jahrhundert und es nach wie vor top aktuell.  Denn alle Gefühle sind ok, alle Gefühle wollen gelebt und angeschaut werden und daher: Lade alle deine Gefühle an einen Tisch ein.   Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Zuhören!    Alles Liebe, Deine Miriam