KSWE19 #11: Politik für Digital Natives. Neue Formate der politischen Bildung

Share:

Kultursymposium Weimar 2019

Society & Culture


YouTuber Tilo Jung und sein kolumbianischer Kollege Juan Carlos Rincón diskutieren darüber, wie neue Medien das Interesse der nachwachsenden Generation an politischen Inhalten wecken können. Die Generation der um die Jahrtausendwende Geborenen scheint für die klassischen Rituale der Politik ebenso wenig empfänglich wie für die traditionellen Medien, mit denen Ihre Eltern aufgewachsen sind. Digital Natives weltweit verbindet, dass sie ihre Informationen vor allem über soziale Netzwerke wie YouTube, Twitter oder Instagram beziehen, wo Fakten, Behauptungen und Meinungen unterschiedlicher Qualität oft bunt durcheinandergewirbelt werden. Wie kann Politik auf diesen Kanälen vermittelt werden?