Miscellaneous
Internationales Privatrecht (IPR), Einfluss des Primärrechts, "Säulen" der Europäischen Union, Rom-Verordnungen (EVÜ), Änderungen durch Vertrag von Lissabon, Kompetenzen der EU für Regelungen auf dem Gebiet des IPR, Europäisches IZPR, Rangfolge des IPR, Verhältnis der Normen des IPR zum Grundgesetz (Spanierbeschluss, BVerfGE 31, 58), Ergebniskontrolle im IPR am Maßstab von Art. 6 EGBGB, Aufbau einer Kollisionsnorm, Arten von Kollisionsnormen, Anknüpfungsmomente und Anknüpfungstechniken (alternative, subsidäre, kumulative) zur Bestimmung des anwendbaren Rechts.