In ihren Videoinstallationen widmet sich Hito Steyerl sozialer Ungleichheit, Überwachung, Rassismus. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens aus 25 Jahren, wie Barbara Geschwinde berichtet.
WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW
Arts
In ihren Videoinstallationen widmet sich Hito Steyerl sozialer Ungleichheit, Überwachung, Rassismus. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens aus 25 Jahren, wie Barbara Geschwinde berichtet.