Grenzerkundung Teil 26 Reutte & Außerfern/Tirol

Share:

Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

Society & Culture


Ursula Burkert präsentiert die Reise-Podcast-Serie Erkundungen an Österreichs Grenzen. Teil 26. Reutte: Hängebrücke, Burgen und malerische Fassaden, eine Reportage von Ernst Weber. Die Burgenwelt Ehrenwerk bei Reutte zählt zu den ältesten Festungsanlagen im nördlichen Tiroler Voralpenland. Mehrere Burgen bewachen einen Talkessel, der an der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta, einem wichtigen Handelsweg für Salz, liegt. Die Burgen vor Reutte sind aufwendig renoviert, Museen und Ausstellungen geben spannende Einblicke in ihre Geschichte. Eine 406 Meter lange Hängebrücke - die "Highline 179" - überspannt das Tal in 114 Metern Höhe. Mächtige Bürgerhäuser und Braugasthöfe prägen den alten Ortskern von Reutte, viele Fassaden hat der Barockmaler Jakob Zeillergestaltet. Oberhalb des Dorfes Pinswang - in der Naturparkregion Reutte - markiert ein historischer Grenzstein das ehemalige Dreiländereck.