Grenzerkundung Teil 24 Die Grenzstadt Kufstein / Tirol

Share:

Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts

Society & Culture


Ursula Burkert präsentiert die Reise-Podcast-Serie Erkundungen an Österreichs Grenzen. Teil 24. Die Festung Kufstein - Wahrzeichen des Tiroler Unterinntals, eine Reportage von Stefan Spath Hoch über dem Inn thronend, war die Festung in ihrer über 800-jährigen Geschichte mehrfach Schauplatz von erbitterten Kämpfen zwischen dem Hause Habsburg und dem Königreich Bayern. Maximilian I. ließ ihre Mauern 1504 mit den Riesenkanonen "Weckauf" und "Purlepaus" sturmreif schießen. Diese und weitere denkwürdigen Geschichten bekommt man bei einem Rundgang auf der vor einigen Jahren revitalisierten und um eine Freiluft-Arena ergänzte Festung zu hören. Unüberhörbar ist jedenfalls auch die Heldenorgel, die heuer ihr 90-jähriges Jubiläum feiert. Das im Bürgerturm der Festung untergebrachte Instrument mit 4948 Pfeifen ist bei guten Windbedingungen sogar im zehn Kilometer entfernten Bayern zu hören. Von dort reist Johannes Berger an, der die größte Freiorgel der Welt heutzutage zum Klingen bringt.