Giftgas und das Janusgesicht der Wissenschaft. Das Beispiel des Chemie-Nobelpreisträgers Fritz Haber im Ersten Weltkrieg

Share:

Listens: 0

Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne

Education


Fritz Haber war ein moderner Forscher und zugleich eine Persönlichkeit voller Widersprüche. Der Chemiker und Nobelpreisträger entwickelte das Verfahren zur Ammoniaksynthese und sah sich als Diener der Menschheit - im Ersten Weltkrieg wurde er jedoch zum "Vater der Giftgaswaffe". Prof. Dr. Wolfram H.-P. Thiemann, Professor für Physikalische Chemie an der Universität Bremen, spricht über Leben und Wirken Habers und sein umstrittenes Erbe. Der Vortrag fand statt während des Symposiums Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne am 18.5.2014