Miscellaneous
In dieser Podcastfolge geht es um Kreativität. Es geht darum, was es bedeutet kreativ zu sein und welche Vorteile es bringt. Wie können wir kreativ werden? Manch einer hat eine falsche Vorstellung von sich selbst in Verbindung mit Kreativität. Häufig haben wir im Kopf, wenn wir nicht malen, musizieren oder basteln können, sind wir grundsätzlich keine kreativen Menschen. Kennst du das auch? Vielleicht hast du das als Kind erlebt oder gehört. Später denken wir, wenn wir keine begabten Köche sind, oder handwerkliche Fertigkeiten besitzen, sind wir keine kreativen Menschen. So kann ein völlig falsches Selbstbild entstehen. Wir stempeln uns als unkreativ ab, obwohl da Kreativität in uns schlummert, die einfach noch nicht den richtigen Kanal gefunden hat, sich im Außen zu zeigen. Kreativität bedeutet nicht zwangsläufig, dass wir ein handwerkliches Ergebnis produzieren, oder ein physisches Produkt erschaffen. Sie kann sich auch im Alltag zeigen, in der Art und Weise, wie wir unser Leben gestalten, oder wie wir mit Menschen umgehen. Laut Definition ist Kreativität die Fähigkeit, etwas zu neu erschaffen. Auch die Art und Weise, wie wir beispielsweise unsere Beziehung gestalten, kann kreativ sein.