News
Von Behörden und Verwaltungen wird heute mehr verlangt als Daseinsvorsorge. Sie sollen Bürgerinnen und Bürger nicht nur als Leistungsempfänger und Klienten sondern als Kooperationspartner wahrnehmen. Je mehr Abbau und Sparmaßnahmen die Ämter treffen, desto wichtiger wird die Zusammenarbeit mit bürgerschaftlichen Initiativen. Auf der einen Seite der hierarchisch organisierte Verwaltung mit Regeln und Vorschriften, auf der anderen Seite eine interessengetriebene, agile Initiative. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Wie kann die Kooperation besser funktionieren? In dieser Folge unseres Böll.Spezials berichten Verwaltungsprofis aus der Praxis anhand ganz konkreter Beispiele. Ein Podcast mit: Claudia Neu, Professorin im Bereich Ländliche Räume der Georg August Universität Göttingen Dirk Mittelstädt, Amtsvorsteher des Amtes Goldberg-Mildenitz Tanja Blankenburg, Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern Sylvia Asmussen, Verantwortliche für die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Oberbergischen Kreis Andreas Willisch, Thünen-Institut für Regionalentwicklung Shownotes: Videomitschnitte und Aufsätze zur Seminarreihe „Gemeinsam stark vor Ort – Amt und Zivilgesellschaft“ https://www.boell.de/de/gemeinsam-stark-vor-ort-amt-zivilgesellschaft Zeitungsartikel zum Thema Bürgerbeteiligung in Goldberg-Mildenitz https://www.svz.de/lokales/zeitung-fuer-goldberg-luebz-plau/alle-buerge… Bürger-Botschafter, Zukunftswerkstatt, Mildenitz-Rat des Amtes Goldberg-Mildenitz: https://www.amt-goldberg-mildenitz.de/zukunft Artikel über den Beteiligungsprozess für ein interkommunales Entwicklungskonzept für Goldberg-Mildenitz vom Thünen-Institut für Regionalentwicklung http://www.thuenen-institut.de/?p=453 Oberbergischer Kreis - Linksammlung zum Thema Ehrenamt, Ehrenamtsakademie, Ehrenamtsinitiative Weitblick: https://www.obk.de/cms200/ehr_int/ehr/ Social Day der Verwaltung Oberbergischer Kreis: https://www.obk.de/cms200/ehr_int/ehr/kv/sd/2019/index.shtml Abbildung: Axel Raith Lizenz: Alle Rechte vorbehalten.