Society & Culture
Europa in der Krise; die Schuldenberge werden immer grösser, die Politik ist am verzweifeln, die Weltwirtschaft am wegschauen und das Volk am rebellieren. Hauptdarsteller des globalen Theaterspektakels: GELD! Auf der persönlichen Ebene sieht es oft nicht anders aus. Ob Reich oder Arm, das Thema Geld beschäftigt beiderseits. Wir sind oft getrieben von Geld und Glaubensätze wie: Ich habe nie genug Geld. Geld ist ein notwendiges Ãbel. Ich habe Mühe Geld auszugeben. Ich habe Angst durch die Krise mein Geld zu verlieren. Geld ist mir nicht so wichtig. Ich bin dauernd auf der Jagd nach Geld und fühle mich leer und ausgebrannt. Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich endlich mal..... Wenn ich im Lotto gewinnen würde, wäre ich ohne Sorgen. Ich bin abgestempelt wegen meines Reichtums. Ich habe einen widersprüchlichen Umgang mit Geld. Geld ist ânurâ ein Schein und bindet doch so viel Energie. Im Talkreich Interview mit Peter Koenig sprechen wir über die Bedeutung des Geldes und was für persönliche und kollektive Glaubensmuster hinter dem Geld stecken. Wir sprechen auch über das Aussteigen aus dem Geld-Spiel, die Transformation und Befreiung der Projektionen, aber auch über die aktuelle Krise, die der Spiegel unseres Bewusstsein darstellt.