Arts
Zu Besuch bei Britta und Thomas in Wuppertal geht es diesmal um die Nudel. Besser gesagt um gefüllte Nudeln. Was da so drinsteckt, wie man Nudeln selbst herstellt und warum Männer gerne auf´m Balkon stehen, das erfahrt Ihr bei der neuen Folge der GastroQueen! Ab sofort kochen wir jetzt immer in einer anderen Küche und suchen deshalb natürlich nette, ausgefallene oder themenbezogene Küchen. Wenn wir mal Eure Küche einsauen sollen, schreibt einfach ´ne Mail mit Foto (mail@gastroqueen.de). Vielleicht kommen wir ja mal bei Euch vorbei! In NRW solltet Ihr allerdings schon wohnen, sonst wird uns die Anfahrt doch zu weit! Spielzeit: 12.30 Min. www.gastroqueen.de Das Rezept: Grundteig für 4 Personen: 300g Mehl, 3 Eier, 30ml Olivenöl und eine Prise Salz Die Zutaten miteinander vermengen. Der Teig sollte elastisch sein und nicht mehr kleben, nachdem man ihn etwa 6 Minuten geknetet hat. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln oder mit einem Tuch abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllungen: (Mengenangaben sind etwas schwierig - man sollte in etwa mit einem Teelöffel pro Nudelfüllung rechnen) Nuss-Ruccola-Füllung: Nüsse nach Geschmack (Macadamia-, Hasel-,Cashew-, Erdnüsse oder Mandeln), diese können auch gesalzen sein. Ruccolasalat Kräuterfrischkäse, Salz, Pfeffer Falls die Nüsse frisch sind, sollte man sie rösten (gibt einen intensiveren Geschmack), abkühlen lassen und dann grob hacken, den Ruccola putzen und klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben und so viel Frischkäse zugeben, dass die Mischung eine gute Bindung bekommt, aber nicht matschig wird. Meeresfrüchte Füllung: Flusskrebse (klein hacken), gewürfelten Schafskäse, Fenchelsprossen, Knoblauch, Salz, Pfeffer Die Krebse in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten. Den Knoblauch dazu geben und mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Schafskäsewürfel zufügen. Kurz auf dem Herd lassen und dann von der Flamme nehmen und die Sprossen erst zugeben wenn die Füllung etwas abgekühlt ist. Die Nudeln: Den Teig mit der Nudelmaschine ausrollen bis er 1/2 mm dick ist und in etwa 10x10cm quadratische Stücke schneiden. In die Mitte einen Tl der Füllung geben, den Nudelteig diagonal zusammenklappen und feste andrücken. Im Anschluss werden Nudeltaschen werden in Salzwasser etwa 4-5 min gegart. Für die Cherrytomatensauce benötigt Ihr: frische Cocktail-Tomaten (250g), geviertelt passierte Tomaten, grob mit Stücken, Koblauch, Salz, Pfeffer, braunen Zucker Den Zucker karamellisieren lassen, dann die Tomaten zugeben und anschwitzen. Ein wenig Knobi zerdrückt dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Tomaten etwas weicher sind nach Geschmack von den passierten Tomaten beifügen, um etwas Menge zu gewinnen. Ziel ist es, das in der Sauce noch die frischen Tomaten zu erkennen sind. Etwas Sauce in einem tiefen Teller anrichten und die Nudeln oben auf anrichten. Guten Appetit!