Music
Alkohol und Punkrock gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Die obligatorischen Sauf-Hymnen kommen vom selbstgebrannten Underground-Sampler bis hin zum Major-Release auf jeder Ebene dieser Musikrichtung vor. Auf Konzerten gehört die Bierflasche in der Hand ebenso zum festen Inventar. Da ist es durchaus verwunderlich, dass bisher kaum jemand dies als Problematik in der Szene thematisiert hat. Rodi von 100 Kilo Herz spricht in dieser Ausgabe des Uncle M Kaffeekränzchens über seine Erfahrungen mit Alkohol im Punkrock. Angefangen beim Song "Tresenfrist", in dem die Band auf ihrem neuen Album "Stadt Land Flucht" genau diese Problematik anspricht, berichtet der Sänger, warum er selbst nur noch ausnahmsweise trinkt und wie er die Offenheit der Szene gegenüber diesem Thema beurteilt. Ein intensives Gespräch mit sehr lebensnahen Berichten und wichtigen Ideen.