Folge 6

Share:

Listens: 0

Rhodes

Comedy


Weil es sich gewünscht wurde, beginnen wir die heutige Folge mit dem Thema Lobbyismus. Wir versuchen euch einen kleinen Überblick zu verschaffen und gehen auch auf Details wie z.B. Parteispenden (https://www.lobbycontrol.de/2019/01/so-wurde-der-bundestagswahlkampf-weitgehend-finanziert) ein. Außerdem kommen wir auf Große Konzerne und ihre zugehörigen Marken zu sprechen, hier bezieht sich Max vor allem auf diese Grafik http://www.absatzwirtschaft.de/wp-content/uploads/2016/07/world_brands_infographic_.jpg.  Die Macht von Werbebetreibern bzw. die Menge an persönlicher Information, welche sie über uns besitzen, gibt uns beiden ein beunruhigendes Gefühl.  Schließlich reden wir über Smartphones, iPods und Telefonieren. Besonders im Bezug auf unsere Jugend.  Das Zweite Thema der Folge ist Einsamkeit. Im Zuge dessen sprechen wir über sozialen Kontakt und definieren Einsamkeit als „Alleinsein obwohl man sich danach sehnt bei Anderen zu sein“. Wir gelangen zur Vernetzung der Menschen, der Einfachheit des Kontakts und zu sozialen Netzwerken, welche allerdings den Durst nach richtigem menschlichem Kontakt nicht stillen können. Max möchte die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke nutzten, um sich mit Menschen aus fernen Ländern auszutauschen. Als wir über Konzepte von sozialen Netzwerken reden, fällt uns besonders das Problem der Selbstdarstellung auf.  Max erwähnt die Fusion der Zuckerberg Netzwerke.  Zuletzt schwärmt Philipp noch für Sean Evans, welcher die Youtube-Show „Hot Ones“ moderiert.  Wir hoffen euch hat die Folge gefallen und ihr schaut nächstes mal auch wieder vorbei :) Max & Philipp  rhodes.podcast@gmail.com Intro Song: Michael Naura - Soledad de Murcia