Arts
Das heißt, wir treffen uns heute nicht wie sonst im Schriftstellerhaus, um über Dienstliches zu sprechen, sondern über seine persönliche Arbeit als Autor und vor allem über seinen Roman. Heger ist dem Schriftstellerhaus seit vielen Jahren verbunden, ist gebürtiger Stuttgarter und unterrichtet am evangelischen Heidehof-Gymnasium. Sein erster Roman "In den Schnee" erschien 2008 im österreichischen Verlag Jung und Jung. Von Österreich in die Schweiz, das ist aus Stuttgarter Sicht eine schöne Schleife. Schon während der Arbeit an dem Roman "Aus der Mitte des Sees" haben wir ihm natürlich gelegentlich über die Schulter sehen können, haben ihn um die intensiven Schreibaufenthalte ein wenig beneidet, aber auch bewundert für seine Disziplin, als engagierter Gymnasiallehrer und Leiter von Theater- und Schreibwerkstätten das eigene Autorenleben so konsequent voranzutreiben. Eigentlich sollte die offizielle Präsentation seines Romans am 8. März im Hospitalhof stattfinden, aber das wurde auf den 3. Mai verschoben. "Aus der Mitte des Sees" wendet sich dem Benediktinermönch Lukas zu, der in einem heißen Sommer über seinen Lebensmittelpunkt nachdenkt, gerne den Habit gegen die Badehose tauscht und in Sarah eine Frau trifft, die seine gewohnten Bahnen überraschend kreuzt. Der studierte Theologe Heger weiß als Autor die spirituelle Geborgenheit einerseits und die sinnliche Herausforderung andererseits in einen anregenden Dialog zu bringen.