Folge 38: Niemandsstadt Berlin? Ein Gespräch mit Autor Tobias Goldfarb (Teil 1)

Share:

Listens: 0

Schokolade zum Frühstück Podcast

Miscellaneous


Hello liebe Showgetten! Nach unserer Osterpause melden wir uns zurück mit einer brandneuen Folge SzF. Aufgenommen haben wir die jedoch bereits Anfang März, also noch bevor Corona unseren Alltag bestimmte. Jetzt sitzen wir auch brav zuhause und produzieren neue Folgen für euch. Aber heute gibt es erstmal ein Interview mit Tobias Goldfarb. Hier gibt es den ersten Teil, den zweiten findet ihr bei Gegenwartsgeplapper. Tobias erzählte uns, wie er Autor geworden ist und was eigentlich ein gutes Jugendbuch ausmacht. Genau wie die Hauptstadt ist er von Bonn nach Berlin gezogen, wo er mit seiner Familie in der wohl schönsten Wohnung lebt, die Sophia und Christina je gesehen haben. Aber viele Wege führen nach Rom oder auch in die Niemandsstadt, also das Buch, von dem hier die Rede ist. Wir sprachen im Rahmen dessen auch über Magie. Ist es nicht erstaunlich, was ein Ding, was kleiner ist, als so ne Tafel Schokolade alles kann? Musik abspielen, Podcasts aufnehmen, Bilder machen. Grenzt das nicht schon an Zauberei? Ist Instagram wirklich das neue „Spieglein, Spieglein an der Wand“? Was hat Dungeons and Dragons mit dem Silicon Valley zu tun? Wie groß ist der gedankliche Sprung von Hochtechnologie zu Magie? Wie wichtig ist der Spieltrieb 2020? Schaffen wir natürliche Intelligenzen mittlerweile gefährliche künstliche Intelligenzen? Oder hält sich beides noch die Waage? Ist die Technik schon so weit, wie in der Niemandsstadt? Oder noch meilenweit von ihren Stadttoren entfernt? Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund! Over and out.