Folge 29: Selbstbestimmung von Menschen mit Demenz

Share:

Listens: 0

Demenz Podcast

Miscellaneous


„Menschen mit Demenz haben das Recht auf körperliche, geistige und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung. Ihre Willensäußerungen – verbal und / oder non-verbal vermittelt – sind jederzeit zu achten und es ist diesen entsprechend zu handeln.“ So heißt es in den Empfehlungen zur Selbstbestimmung bei Demenz der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Wir sprechen mit Lieselotte Klotz, der vor 4 Jahren die Diagnose Lewy-Body-Demenz gestellt wurde. Sie hat ihr Leben lang auf eigenen Beinen gestanden und will dies auch weiterhin tun. Über die Fragen, wie man weiterhin ein selbstbestimmtes Leben führen und wer dabei unterstützen kann und warum ein möglichst selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Demenz auch für Angehörige wichtig ist, sprechen wir mit Helga Schneider-Schelte von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und Sarah Hoffmann von der Tagespflege Hoffmannsgarten. Im Anschluss an die Sendung hören Sie ein Gespräch mit der Regisseurin Christine Vogt über das Stück INNEN LEBEN, eine wirklich wunderbare Theaterinszenierung des Theaterensembles PAPILLONS mit Menschen mit Demenz. Pandemiebedingt wurden die Interviews mit Frau Junglas und Frau Klotz online geführt, deshalb ist die Qualität nicht ganz so gut wie Sie es vom Demenz-Podcast gewohnt sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.