Business
Heute mit Max Kaplan (20), Autor: Max Kaplan, 1998 in Stuttgart geboren, lebt in Berlin und studiert dort Film- und Literaturwissenschaft. Er schreibt täglich an Kurzgeschichten, Romanen, Novellen und Drehbüchern. Darüber hinaus liebt er den Film und wirkte bereits bei verschiedenen Kurzfilmen mit. Wir haben mit ihm unter anderem über das 2017 bei Thienemann-Esslinger erschienene Kinderbuch Eisbjörn gesprochen, das Max verfasste und das sein Vater Lev Kaplan illustrierte. Eisbjörn gewann unter anderem den Michel Tournier Preis für das beste Kinderbuch in Paris und wurde ins Russische, Französische und Polnische übersetzt. Lev Kaplan ist Creative Director und Künstler, der als Illustrator verschiedensten Kinderbüchern, wie den Märchen der Gebrüder Grimm oder In 80 Tagen um die Welt Leben einhauchte. Als ihm die Idee zu einem ganz eigenen Kinderbuchprojekt kam, entschieden sich er und sein Sohn in Absprache mit ihrem Verlag dazu, dass der damals sechzehn Jahre alte Max das Buch, das sein Vater illustrieren würde, schreiben sollte. Sie schufen die tapfere Maus Eisbjörn, die ganz alleine einen riesigen Leuchtturm erklimmen und entfachen soll. Die Geschichte von Eisbjörn und seinem Freund, dem Leuchtturmwärter Gustav, wird von poetisch realistischen Bildern begleitet, die detailverliebt die Kontraste zwischen warmem Heim und eiskaltem Unwetter, Küstenpanorama und nautischer Technik zeigen. Max erklärt uns, welche unterschiedlichen narrativen Möglichkeiten Bild und Sprache haben und wie sie sich ergänzen können, welche Informationen eine Erzählebene auslassen kann um sie von der anderen erzählen zu lassen, und wie man den Leser bzw. den Betrachter zum Erkunden und erneuten Lesen einlädt. Wir sprechen außerdem über Max Arbeitsprozess, die Arbeit mit einem Lektorat und wie er gelernt hat, mit konstruktiver Kritik umzugehen. Wir bedanken uns sehr bei unserem allerersten Gast im MELLOW PODCAST und haben uns Hals über Kopf in die magische Welt von Eisbjörn verliebt.Support the show (http://mellow.studio)