Eröffnung der 22. Karlsruher Gespräche

Share:

Listens: 0

Die (künstlich-)intelligente Stadt.

Education


Am 2. März 2018 fand der Eröffnungsabend der 22. Karlsruher Gespräche statt zum Thema "Die (künstlich-)intelligente Stadt". Die Begrüßung sprachen: - Prof. Dr. Alexander Wanner, Vizepräsident des KIT für Lehre und akademische Angelegenheiten - Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe Das smarte Haus, der smarte Nahverkehr und die smarte Einkaufstüte: Die Stadt soll im digitalen Zeitalter intelligenter, effizienter und vernetzter werden. Doch was bedeutet das eigentlich für die Bürgerinnen und Bürger? Wie könnten soziale und kulturelle Konzepte für eine intelligente Stadt aussehen? Wo liegen Chancen und Risiken der modernen Stadtentwicklung? Diese und viele weitere Fragen stellten die 22. Karlsruher Gespräche, die das ZAK konzipiert und veranstaltet. Am 2. März 2018 fand der Eröffnungsabend der Karlsruher Gespräche statt. Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha, Initatorin, wissenschaftliche Leiterin der Veranstaltung und Direktorin des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale führt in die Thematik ein. Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche