Episode 03 | Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

Share:

StartHILFE

Business


In unserer 3. Folge wollen wir uns mit neuen Formen der (Zusammen-)Arbeit beschäftigen, die für viele Startups, aber genauso für freiberufliche Einzelkämpfer inzwischen zur Alternative zur Garage oder zum Home-Office geworden ist. Wir haben dazu Leute gesprochen, die sich in unterschiedlicher Art und Weise mit dem Thema Coworking beschäftigen. Einen gestandenen Co-Work-Manager, eine Gründerin aus unserem Land, die gerade auf dem Dorf einen modernen Arbeits- und Lebensraum für sich und andere schaffen will. Gerade auf das sogenannte "Arbeiten 4.0." im ländlichen Raum wollen wir als Gründerportal in Mecklenburg-Vorpommern unser besonderes Augenmerk legen. Zu Wort kommt also der Mann vom Schweriner Landwirtschaftsministerium, der in nächster Zeit "eine Perlenkette von Co-Working-Spaces" zwischen Wismar und Penkun aufreihen möchte. Wir haben das Space im Rostocker Haus der Innovationen besucht und das Cowork in der Uni-Stadt-Greifswald besucht, das demnächstumziehen und sich vergrößern wird. Wir werden unterstützt mit Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern und der Europäischen Union