Episode 016 - Herbstdepressionen

Share:

J&A-Podcast

Comedy


Wir melden uns zurück, nachdem wir uns in eine inoffizielle Herbstpause begaben haben. Herbstdepressionen ist zwar kein passender Sendungstitel für diese Episode, beschreibt aber trotzdem die letzten 4 Wochen in denen wir nichts hochgeladen haben. Die Sendung beginnt mit Ironie in doppelter Ausführung, da sich Jakob darüber lustig macht, dass Hart&Hemmungslos nach 30 Jahren mal wieder eine Sendung hochgeladen hat, wir selbst aber fast 2 Monate gebraucht haben, um diese Folge herauszubringen. Dementsprechend up to date sind auch unsere Sendungsthemen, denn im Fokus unseres Gesprächs geht es um den Tag der deutschen Einheit und um die erste Debatte zwischen Hillary Clinton und Donald Trump. Mit unserem Halbwissen kommentieren wir die jeweiligen Aussagen der beiden Kontrahenten und vergleichen sie hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit mit den uns vorliegenden Fakten. Wer sich also das Politikgeplapper von zwei naiven 20-Jährigen sparen möchte, sollte die ersten 50 Minuten skippen. Danach erzähle ich noch etwas zu meiner Wohnsituation und dem Umzug meiner ehemaligen Mitbewohnerin. Außerdem treten Dieter und Simone auf den Plan. Simone ist der Inbegriff einer alternativen Frau um die 40, die ihr Leben auf Nachhaltigkeit, Ökologie, Esoterik und Astrologie ausgelegt hat und nicht versteht, warum die Dinge selten so funktionieren wie sie will und warum Dieter demgegenüber nicht so offen ist. Dieter ist ein extrem sturer und konservativer Typ, der seiner Meinung freien lauf lässt. Er versteht den ganzen scheiß Trend um Schafswolle, Hanfmäntel, Duftkerzen und Co. nicht und rebelliert aktiv gegen alles, was Simone einfällt. Wie sich das letztendlich anhört, erfahrt ihr in der Sendung. Viel Spaß.