„Ein schwieriger Mensch“

Share:

Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!

Society & Culture


9. November 1989: „Der Tag, an dem die Indianer den Weißen die Tür öffneten – sie (auch ich) wußten es bloß nicht.“ -- Klaus-Jürgen Warnick hat 37 Jahre in der DDR gelebt und wurde aufgrund seines „schwierigen Charakters“ insgesamt fünf Mal zum NVA-Dienst „gebeten“. Nach der Friedlichen Revolution war er von 1994 bis 1998 in der PDS-Fraktion als Parteiloser Mitglied des Deutschen Bundestages und engagiert sich seit 1998 in der Gemeindevertretung seiner Heimatgemeinde Kleinmachnow – dem Bensberg Berlins. Er führt pointiert nicht nur seine Meinung über das Procedere der Wahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der Kommission der Europäischen Union aus, sondern auch die über die Jugend von heute. Im Anschluß an das Gespräch stellt Dieter Röseler einige Betrachtungen zur aktuellen Woche der purzelnden Hitzerekorde an.