DZVDT #86 - Wenn AutorInnen ausbrennen - Christoph Hardebuschs Tipps gegen Stress und Burnout

Share:

Listens: 0

Die Zwei von der Talkstelle

Miscellaneous


#Seit seinem Debütroman 2006 steht er in den Bestsellerlisten. Zahllose Termine, enge Deadlines und die Liebe zur Arbeit trieben Fantasyautor Christoph Hardebusch dazu, Raubbau an seinem Körper zu betreiben, bis nichts mehr ging! Erschöpfungsdepression. In dieser Podcastfolge spricht Christoph über Warnsignale, selbstverursachten Druck und Regeneration. Darüber, wie er mit Hilfe von außen neue Arbeitsmuster aufbaute. Er gibt Tipps für alle, die langfristig in der Buchbranche arbeiten und dabei gesund bleiben wollen.Links:Christoph Hardebusch online:Website: https://www.hardebusch.net/Twitter: http://twitter.com/hardebuschTamaras Radiointerview auf Popscene Radio (jeden Samstag im September 21, 16-17 Uhr)https://laut.fm/popsceneFakriro Twitch-Talk und Lesung mit Tamara (bis 21-9-21 verfügbar):https://www.twitch.tv/fakriro/v/1141816280Folge 53 des Literarischen Saloon "Orakel dir eins":https://literarischer-saloon.de/episode-53-orakel-dir-eins/Ding der Woche:Christophs Film- und Serientipp, "What we do in the Shadows":https://www.hulu.com/series/what-we-do-in-the-shadows-0b10c46a-12f0-4357-8a00-547057b49bacTamaras Lesetipp, Spiegel-Interview mit Sven Regener »Die Idee von Kunst ist, dass du dich blamierst«:https://www.spiegel.de/kultur/literatur/sven-regener-die-idee-von-kunst-ist-dass-du-dich-blamierst-a-3bb72c74-0002-0001-0000-000178959765