Education
Digitales Corona-Semester: Wins, Challenges & Tipps Heute spontan aus dem Nähkästchen geplaudert Das digitale Corona-Semester ist vorüber und ich will mit dir meine Erkenntnisse und Erfahrungen teilen und dir zum Schluss auch ein paar Ratschläge geben. Hol dir (wie ich im Video) einen Kaffee, setz dich gemütlich hin und lass mich wissen, was und wie du über das Corona-Semester denkst! Doch lieber Zuffallsgenerator? Der Podcast für Jura-Rebels http://content.blubrry.com/lakkis/62_Corona-wins.m4a ← Vorheriger Beitrag Zufallsgenerator SoKo Corona, Teil 1: Lernumgebung & Lernmaterialien Zum Beitrag AG München zur Verkehrssicherungspflicht im Zoo Zum Beitrag Trompete im Reihenhaus? Geht gar nicht, meinte der Kläger – geht wohl, sagt der BGH Zum Beitrag Zwischen Sauklaue und Kalligraphie: Warum dein Schriftbild so wichtig ist Zum Beitrag Leere deinen 2018-Rucksack, bevor du auf die 2019-Expedition gehst! Zum Beitrag Ich packe meinen Klausurenkoffer und lege hinein….? Zum Beitrag Cashewnüsse, Staudensellerie & Motivation fürs Studium Zum Beitrag Subsumtion, ein Kuriosum juristischer Gutachten? Nein! Zum Beitrag WAU-Fallen, Hähs der PrüferInnen und wie du beides vermeidest Zum Beitrag Mündliche Prüfung – deine große Chance! Zum Beitrag Die Basis für einen produktiven Lerntag: Deine Lernumgebung Zum Beitrag Die Ladung zur mündlichen Prüfung ist da! Zum Beitrag OLG Hamm zur Betriebsgefahr eines Pkw Zum Beitrag Wer nicht mehr will, als er kann, bleibt unter seinem Können Zum Beitrag Überleitungen in der Klausur – Wunderwaffe und Fallstrick in...