Die Vorsorgevollmacht

Share:

Listens: 0

Gesünder mit praktischer Medizin

Miscellaneous


Ihr Ehemann, Vater oder volljähriger Sohn sind ins Krankenhaus eingeliefert worden, bewusstlos, und Entscheidungen sind zu treffen. Natürlich machen Sie das. Denken Sie. Nicht unbedingt. Inhalt: Interviewgast Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos:  // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Besser der Ehemann, Vater oder auch schon der volljährige Sohn in meinem Intro hätten das mit eine Vorsorgevollmacht geregelt.  InterviewgastProf. Dr. iur. Christoph Terbrack Notar aus Aachen Honorarprofessor an der RWTH Aachen Was passiert wenn man (kurzzeitig) handlungsunfähig wird? Wer wählt Betreuer aus? Wie oft kommt das vor? Was macht ein Betreuer? Was kann man machen um so eine Situation zu vermeiden? Wo wird eine Vorsorgevollmacht deponiert? Woher weiß das der Arzt? Kann man auch Formulare aus dem Internet nehmen? Warum besser zum Notar? Gibt es auch Alternativen: Betreuungsverfügung Bevor ich die wichtigsten Punkte nochmal zusammenfasse... Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm    E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos:  //  Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/  Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung //   Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar bzw. bei ITunes zusätzlich ein Klick, am liebsten natürlich auf 5 Sterne. Pharma-Song: //  Der heutige Pharma-Song lautet wieder “Unconscious” von Dauwd  vom 2017er Album “Theory of Colours” Instrumental, daher kein Zitat: “”. https://open.spotify.com/track/6AwGI0VPDrdX9LzMRVJpoV?si=OSW6P1iZTiWCPDtap6Em1A  //   Zusammenfassung: Vorsorgevollmacht verhindert vom Gericht bestellten Betreuer Schriftform reicht aus, aber nicht für alle Angelegenheiten; für die dann wieder ein Betreuer Besser also schriftlich und beim Notar; dies reicht dann für alles Wenn verloren, kein Problem wenn beim Notar hinterlegt und durch diesen zentral registriert Nächste Woche:Patientenverfügung Belegehttps://www.vorsorgeregister.de/vorsorgedokumente/die-vorsorgevollmacht/  https://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/Betreuungsrecht/Betreuungsrecht.html  Folge direkt herunterladen