Die Tagebücher von Patricia Highsmith

Share:

Treffpunkt

Society & Culture


Ende Oktober erscheinen die Tage- und Notizbücher der US-amerikanischen Autorin Patricia Highsmith. In der Sendung «Treffpunkt» gehen wir der Geschichte des 1500-seitigen Werks nach. Als Patricia Highsmith 1995 starb, waren ihre Tagebücher zunächst nicht auffindbar. Erst nach langer Suche entdeckte ihre langjährige Lektorin Anna von Planta das umfangreiche Material. In der Folge musste sie 8000 Seiten sichten und auf die Essenz reduzieren. Wo wurden die Tagebücher gefunden? Wie ging Anna von Planta bei der Sichtung des Materials vor? Und was macht das Werk aus? Gemeinsam mit der SRF-Literaturredaktorin Britta Spichiger gehen wir der Geschichte von Patricias Highsmiths Tage- und Notizbüchern auf den Grund.