Business
Hat Ingrid Jobs? Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die Namenswitz-Werbung der Jobsuchmaschine Indeed, die seit Jahren so tut als sei ihr Name dem weiblichen Vornamen Ingrid ähnlich. Warum die Spots von “Grabarz und Partner” dennoch den Gefallen von Lucas und Dirk finden, erfährst du in dieser Folge, die wir live in Clubhouse aufgenommen haben. Shownotes:Unseren Namen als Blurb und Station-ID sagt dieses Mal der Eintracht-Frankfurt-Fan Jochen Adler vom Angebot kompreno.euUnser Thema dieses Mal: diese Werbung von Indeed So wirbt Indeed in den USA: “The Rising”Die besten Werbespots aus der Superbowl-PauseDeutscher Bürohumor in der Serie StrombergDenn: Arbeit nervt! von Deichkind - und Dirks Behauptung: Werbung nervt!Mecker-Umfrage von IndeedDie Vornamen-Umfrage von Indeed bei Spiegel.deHintergrund zur Kooperation mit Eintracht Frankfurt in diesem Interview mit Paul D’Arcy, dem Marketingchef von IndeedOld Spice, die Werbung ohne EndeMarcell D’Avis, Leiter Kundenzufriedenheit bei 1 und 1Von Schluss mit Meckern, Deutschland zu IngridDer silberne Effie für den “Nichts zu meckern”-AnsatzZum Thema Preise auch die Folge zu Seat anhörenDer Vorschlag: Eintracht Frankfurt sollte mal mit Ingrid-Schriftzug auf dem Trikot auflaufen.Das hier ist Ingrid Hofmann, die auf den Ingrid-Zug aufgesprungen ist.Ingrid.de die Website einer Künstlerin aus MünchenDie Folge mit IQOS-Nutzer Peter WittkampAls Nachtrag zu unserer Impf-Folge: Unser Hörer Christian Lungershausen hat die Idee einer Impfkampagne mit den Schriftzügen bekannter Marken in die Tat umgesetzt. Auf LinkedIn und Facebook zeigt er die Entwürfe.Und für Hörerinnen und Hörer, die bei Clubhouse dabei waren, der Hinweis auf die Frage “Wie funktioniert eigentlich Bandenwerbung im Fußballstadion?” Thiago spielt einen Pass zum WeihnachtsmannWer sich beteiligen will: Schreibt uns an wirbtdas@gmail.comDas ist Lucas - das ist Dirk, Musik: Caspar Get on the email list at wirbtdas.substack.com