Comedy
Worum geht es? Wie genau ist eigentlich der Corona-Test? Und was bringt eigentlich das Tragen der Masken? In der aktuellen Situation sind das oft gestellte Fragen. Auch im Biologieunterricht einer 12. Klasse kommen diese Fragen auf und die Meinungen gehen dabei weit auseinander. Findet die Lehrkraft eine Lösung, um die beiden Fragen den Schülerinnen und Schülern zu erklären? Das findet ihr in der Podcast-Reihe der Bio-Logiker – wir gehen viral! Kapitel 1: Im Biologieunterricht möchte die Lehrkraft das Thema Immunbiologie abschließen. Auf die Frage, ob es noch Unklarheiten gibt, bricht die Klasse in eine Diskussion zum Thema Corona-Virus aus. Schnell wird der Lehrkraft klar, dass es zum Thema Masken und Corona-Test verschiedene Ansichten gibt. Kapitel 2: Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen der Zwölftklässler holt sich die Lehrkraft Unterstützung von Professor Müller. Professor Müller ist Virologe und beschäftigt sich unter anderem mit biologischer Sicherheit. Er erklärt der Klasse alles zur Genauigkeit von Corona-Tests. Kapitel 3: Abschließend greift die Lehrkraft das Thema Maskenpflicht auf und möchte mit aktuellen Studien der Klasse den Nutzen der Masken erklären. Schaffen Professor Müller und die Lehrkraft es, die Zweifel aller Schülerinnen und Schüler zu beseitigen? Ein Podcast von Maren Haack (Biologie/ Chemie) und Paul Homanner (Mathematik/ Wirtschaft) Musik: Standardlizenz von https://www.zapsplat.com [Lehramt an der Universität Ulm, Daniel Schropp/Herbert Hertramph] --- Send in a voice message: https://anchor.fm/edudusk/message