Die Antikensammlung der FAU oder: Was kann uns eine alte Lehrsammlung zu Zeiten von 'digital humanities' noch nützen? 2014/2015

Share:

Listens: 0

Der Nutzen universitärer Sammlungen für Lehre und Forschung (Audio)

Education


Die heutige Antikensammlung besteht aus den zwei historisch unabhängig entstandenen Antikensammlungen I und II. Mit 500 Gipsabgüssen, ca. 8.000 Originalen und rund 40.000 Fotografien ist sie die drittgrößte Antikensammlung Bayerns. Einen Schwerpunkt bilden Objekte aus der griechischen und römischen Kunst- und Kulturgeschichte. Im Jahreswechsel werden Sonderausstellungen zu ausgewählten Themen gezeigt.