News
Was darf man und wie lange noch? Die steigenden Corona-Ansteckungen lösen vielerorts Frust und Verunsicherung aus. Und: Neue Entwicklungen im Fall «Quadroni». Wurden Zeugenaussagen manipuliert? Zudem ist die «Rundschau» unterwegs mit Sanija Ameti, der neuen Co-Chefin der Operation Libero. Das grosse Zittern: Die Angst vor neuen Corona-Massnahmen Ob Chorprobe, Eishockey-Match oder Firmenessen: Was darf man und wie lange noch? Jetzt kündigt der Bund neue Massnahmen an. Die Zahl der Corona-Ansteckungen steigt weiter an. Viele Veranstalter und Branchen kämpfen in diesen Tagen gegen Frust und Unsicherheit. Die «Rundschau»-Reportage. Neues im «Fall Quadroni»: Hat ein Polizist die Untersuchung verfälscht? Im Fall um den Bündner Baukartell-Whistleblower Adam Quadroni kommt es Mitte Dezember zum Prozess gegen einen Kantonspolizisten. Es geht um die angebliche Verfälschung eines Kriminalrapportes bei einem Behördeneinsatz gegen Adam Quadroni. Recherchen zeigen zudem: Es rumort bei der Bünder Kantonspolizei, nicht alle sind zufrieden mit dem Kommando. Klug und provokativ: Sanija Ameti, die neue Co-Chefin der Operation Libero Keine 24 Stunden brauchte Sanija Ameti als neue Co-Präsidentin der Operation Libero, um FDP-Präsident Thierry Burkhard zur Weissglut und das Schweizer Establishment gegen sich aufzubringen. Wer ist die Neue und wie will sie die EU-Politik auf Vordermann bringen? Die «Rundschau» begleitet Ameti bei Treffen mit Bundesrat Ignazio Cassis, dem EU-Botschafter – und stellt dem FDP-Präsidenten die Frage, warum er sie nicht treffen will.