Die 51. Folge Humoralpathologie! Nach einem Jahr zum ersten Mal...

Share:

Humoralpathologie

Comedy


Die 51. Folge Humoralpathologie! Nach einem Jahr zum ersten Mal wieder mit fünf Beitragenden im selben Raum. Selbstverständlich ist dies Fluch und Segen zugleich, denn ein gewisser Audio-Ingenieur hat es anscheinend verlernt, die Mikrophone richtig einzustellen. Entschuldigt also bitte die durchwachsene Tonqualität im zweiten Teil. Das Menü setzt sich diesmal wie folgt zusammen: - Begrüßung und missmutiger Ursprungsname (ab ~ 03:50), leben in Berlin, Flatterball - Survival und Vorbereitung auf den Ernstfall (ab ~ 15:15), Army of Two, Schweizer Tamponmesser, X-Survival, Blade City, Tipps zur Survivor-Fitness, Dosenöffnen, Forenbullshit   - Philipp Lahm oder aufhören wenn es am Schönsten ist (ab ~ 59:30), Contactarbeitsblatt, Dropboxunlogik, Wie viel muss man trinken, um intus zu kriegen? Shazam-Future, gleichseitige Beziehungen, Hausaufgabenhilfe - Papillon-Empfehlung (ab ~ 1:10:00), Audible, Downpour-Empfehlung - Hennings gescheitertes Leben (ab ~ 1:14:00), Hennings Tindererfahrungen, House-Parties mit Run the Jewels, Gone till November vs Die Jahresuhr, Udo Lindenberg Nachruf - Tasties: Element of Crime, Top Gun OST & The Guest (ab ~ 1:28:00) - Aliensprache Krak (ab ~ 1:34:00) Albert Tomschi, Kronszessor usw. Und wie immer der Linkdump: Aliensounddokumente: http://www.parainstitut.at/space/index.html Trailer “The Guest” mit Cousin Matthew: http://www.youtube.com/watch?v=-psayRM1XqU Survival-Webserie mit epischer Musik:  http://www.youtube.com/watch?v=YoMBF8J8cX8 Sendet Anregungen, Fragen und andere Kommentare an: humoralpathologie@gmail.com oder schreibt uns auf Facebook und erhaltet einen kostenlosen Ursprungsnamen - Jetzt auch via Twitter @ZunZunChao. Außerdem bei Twitter: @rogerbraun @timschierbaum @Benkei2000 @beccatosaurus Besucht uns unter:http://humoralpathologie.de/und beweist Geschmack, indem ihr unserem Podcast auf Facebook ein Thumbs-Up gebthttps://www.facebook.com/humoralpathologie Für die Musik bedanken wir uns bei Revolution Void.Angespielte Tracks: The Modern Divide & Obscure Terrain. Von dem Album “Increase the Dosage”.    http://www.revolutionvoid.com/ sowie  Burned Sky von dem Album “Let 1,000 Flowers Bloom” Und bei Kara Square für den Philipp Lahm-Track Ukulele Vs. Kazoo and Whistle, Too von dem Album “Ukulele Duels” Sämtliche Musik ist unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht worden.