Miscellaneous
Thoraxfehleinstellungen sind ein Risiko für Fehlinterpretationen durch den Arzt. Ein vorgetäuschter Pleuraerguss durch Verprojektion, eine offenbare Herzinsuffizienz durch mangelnde Inspirationstiefe, ein Pneumothorax durch die Abbildung einer Hautfalte, ein unentdeckter Pneumothorax durch falsche Atemlage oder durch Überlagerung der Schulterblätter oder ein fälschlich suggeriertes Atemnotsyndrom bei einem Neugeborenen durch Unterbelichtung sind einige solcher Beispiele. Diese Fehlinterpretationen haben ggf. falsche therapeutische Maßnahmen und somit einen möglichen Schaden für den Patienten zur Konsequenz. Im Umkehrschluss können durch sorgsames Arbeiten bei der Erstellung der Thoraxaufnahme – mit Bedacht auf mögliche Fehlerquellen – Fehlbefundungen vermindert werden. Daraus erschließt sich der hohe Stellenwert einer gut eingestellten Thoraxaufnahme, die dem Arzt eine korrekte Bildanalyse erleichtert.