Business
Episode 48: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen über das fiktive AI-Szenario AI 2027, Alignment-Probleme und Rokos Basilisk – ein Gedankenexperiment, das so dystopisch wie rational klingt.
Außerdem geht’s ins Miniatur Wunderland: Wie man mit einem Sparkassenkredit von 2 Millionen D-Mark ein Liebhaberprojekt aufbaut, das heute 40 Millionen Euro Umsatz macht – ganz ohne Investoren, aber mit 150.000 Arbeitsstunden für eine Miniatur-Rennstrecke. Die Hosts diskutieren Pricing-Modelle, ROI-freie Herzensprojekte und warum „Follow your Passion“ trotzdem selten ein guter Business-Ratschlag ist.
-
Shownotes:
AI 2027: https://ai-2027.com
Podcast mit Palmer Luckey: https://www.tetragrammaton.com/content/palmer-luckey
00:00 Intro
00:55 AI 2027
08:40 Palmer Luckey
14:19 Der Hockey-Stick
22:54 Rokos Basilisk & Pascals Wette – Warum du AI helfen solltest
26:44 Vom Sparkassenkredit zur größten Modelleisenbahn der Welt
30:01 40 Mio. Jahresumsatz mit Zügen und Liebe zum Detail
39:40 Profit, Purpose & warum „Folge deiner Passion“ oft Quatsch ist
44:35 5 Millionen Euro für eine Formel-1-Strecke in Miniatur